Privatdestillerie Jean Bechtold
Bechtold Liköre
Bärwelsteener 40Vol.%
Original seit 1907.
eine Besonderheit des Pfälzer Landes. Nach überlieferter Rezeptur aus über 40 Kräutern, Wurzeln und Gewürzen hergestellt.
Der Name ist der Burg Berwartstein (Bärwelstee) entlehnt, auf der der als Raubritter bekannte Hans Trapp (Hans von Trotha) hauste.
Hans Trapp 35Vol.%
Eine regionale Spezialität aus über 40 Kräutern, Wurzeln und Gewürzen.
Als Raubritter geistert Hans Trapp noch heute durch den Pfälzerwald und das Elsass. Er ist zusammen mit derr Burg Berwartstein jedem Elsässer und Pfälzer ein Begriff.
Bärebumbes 21,4Vol.%
Einfach mal etwas Verrücktes ausprobieren und für gut befinden - dafür steht sinnbildlich unser Bärebumbes.
Der Name wurde in früheren Zeiten für Birnenwein verwendet.
Passend zum Geschmack nach Fruchtgummi haben wir ihn angepasst.
Jean Berry 15Vol.%
In der Flasche geheimnisvoll und nahezu schwarz, offenbart er beim Ausschenken seine fantastische violette Farbe.
Durch Zugabe von Milch oder Sahne entfaltet sich ein reizvolles Farbenspiel und variiert den leckeren Geschmack nach dunklen Beeren.
Kurzer Kaffee 24,2Vol.%
Wortspiel mit samtigem Kaffeegeschmack.
Probieren Sie mit einem Schuß Sahne oder Milch.
Kaktusfeige 18,8Vol.%
Mit seinem außergewöhnlichen Geschmack, seiner knallig grünen Farbe und der charmanten Etikettengestaltung ist dieser Likör auch eine beliebtes Mitbringsel.
Omas Neuer 17,7Vol.%
Dieses goldgelbe Genussmittel ist nicht nur für Omas eine Sünde wert.
Harmonisch abgerundet mit dem Geschmack nach Omas frischgebackenem Apfelkuchen mit einem Hauch Zimt.
Zündler 29,1Vol.%
Zuerst kostet man süße Frucht umd dann mit jedem Schluck von angenehmer Schärfe gewärmt zu werden.
Wie der Name und auch die Farbe ahnen lassen, handelt es sich um eine explosiv, exklusive Besonderheit.